Der „Dino“ schockt die Roten Bullen! RB Leipzig hat am 20. Spieltag die erste Heimniederlage seiner Bundesliga-Geschichte hinnehmen müssen. Die Leipziger unterlagen dem Hamburger SV mit 0:3 (0:2) und verloren damit den Kontakt zu Tabellenführer FC Bayern München, der beim FC Ingolstadt erwartungsgemäß punktete.
Zwei Kopfballtore für den HSV
Der Schock für die Leipziger dann nach etwas mehr als einer Viertelstunde. Zuerst scheiterte Bobby Wood (17.) aus kurzer Distanz an Peter Gulacsi, doch die folgende Ecke von Nicolai Müller köpfte ausgerechnet der Ex-Leipziger Kyriakos Papadopoulos (18.) wuchtig ein. Den angekündigten, exzessiven Jubel konnte sich der Grieche, der für RBL nur ein Liga-Spiel machte, anschließend nicht verkneifen. Er rannte wild gestikulierend in Richtung Trainerbank.
Die Leipziger zeigten sich beeindruckt von diesem Wirkungstreffer und mussten nach 24 Minuten den nächsten Kopfballtreffer nach einer Ecke hinnehmen. Dieses Mal stieg der zweite HSV-Winterneuzugang Walace nach Ecke von Müller höher als alle Abwehrbullen und köpfte ein – 0:2! In dieser Phase hätten die Gäste aus Hamburg schon alles klar machen können. Nur eine Minute später zischte nach einem Konter ein Schuss von Filip Kostic um Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
Poulsen erst ein- dann verletzungsbedingt wieder ausgewechselt
RBL-Coach Ralph Hasenhüttl reagierte. Er nahm Dayot Upamecano vom Feld und brachte den offensiven Yussuf Poulsen (31.). Der Däne hatte nach 36 Minuten die beste Chance zum Anschlusstor, verzog aber aus 14 Metern knapp. Bitter für Poulsen und den RBL: Der Stürmer musste nach 41 Minuten verletzungsbedingt wieder raus, für ihn kam Silbermedaillengewinner Davie Selke.
Nach der Pause konnten sich die Leipziger zu wenig Feldvorteile erspielen, um die sicher stehenden Hanseaten in gefährliche Situationen zu bringen. Räume für Konter ergaben sich auf Hamburger Seite jedoch auch nur selten. Timo Werner (82.) agierte bei einem Konter zu unkonzentriert, leistete sich einen Fehlpass anstatt die Partie spät noch einmal scharf zu stellen.
Stattdessen traf der eingewechselte Dennis Diekmeier (87.) bei einem HSV-Konter die Querlatte. Der ebenfalls neu in die Partie gekommene Aaron Hunt (90. + 3) machte mit einem Konter zum 0:3 alles klar.
[…] Heimniederlage beim 0:3 (0:2) gegen den Hamburger SV – bei RB Leipzig waren die Mienen bei der Pressekonferenz am Samstagabend, an der auch Der […]
[…] der nur ein einziges Liga-Spiel für RBL bestritt (1:1 gegen Borussia Mönchengladbach), erzielte per Kopf das so wertvolle 1:0 für die Hanseaten, die die Leipziger erstmals in der heimischen Red Bull Arena bezwingen konnten. Walace, ein […]
[…] das Bundesliga-Angebot des Pay-TV-Senders. Das ist ein neuer Saisonrekord, dabei erreichte die Partie RBL – Hamburger SV (0:3) mit 300.000 Fans an den Bildschirmen und in den Sky-Bars die dritthöchste […]
[…] Die 0:3-Niederlage gegen den Hamburger SV, die erste Heimpleite überhaupt für die RasenBaller in der Bundesliga, bezeichnete ,,Tanne“ Tarnat in dem Gespräch als ,,ersten Nackenschlag, mit dem man in Leipzig nicht gerechnet hat.“ Die erste Überraschung der Spielphilosophie, so der WM-Teilnehmer von 1998, sei nun erst einmal weg. Tarnat: „Die Mannschaften haben sich alle drauf eingestellt, wie RB Leipzig spielen möchte und haben einen Matchplan dagegen.“ […]