Am Montag legte Leipzig offizielle seine Bewerbung als Austragungsort für die EURO 2024 in Deutschland vor. Die Red Bull Arena soll, wie schon beim Confed-Cup 2005 und bei der WM 2006 Spielstätte bei dem Turnier werden, für dass sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bewirbt.
Drei Mal bei Fußballturnieren in Deutschland – bei der WM 1974, 2006 sowie der EURO 1988 – gehörte Stuttgart zu den ausgewählten Stadien. Die baden-württembergische Landeshauptstadt präsentierte am Dienstag ihre Bewerbung für 2024. Die mehrfach umgebaute Mercedes-Benz-Arena war 2006 u. a. Schauplatz des Spiels um Platz 3, Deutschland-Portugal (3:1), dem triumphalen Abschied der DFB-Elf.
Die Arena des Bundesliga-Meisters von 1984, 1992 und 2007 fasst 60.000 Zuschauer und bis zum 15. September 2017 wird der DFB entscheiden, welche Städte den Zuschlag erhalten.
Kommentar posten...