Mit giftgrünen Nike-Fußballschuhen, Modell „Mercurial Vapor“ wird Sturmbulle Emil Forsberg (25) heute erstmals seit drei Spielen wieder auflaufen. Der Schwede meldet sich nach Rotsperre aus dem Spiel beim FC Bayern München (0:3) vom 21. Dezember 2016 zurück und steht nach seiner Vertragsverlängerung bis 2022 besonders im Fokus.
Auf den Schuhen, so verriet Forsberg der Zeitung Fußball BILD (Samstagsausgabe), stehen die Namen seiner Ehefrau Shanga und von Hund „Roffe“. Forsberg: „Dadurch sind sie immer bei mir.“
RB-Sportdirektor Ralf Rangnick (58) ärgert der Platzverweis von München – Forsberg hatte Philipp Lahm (33) in der eigenen Hälfte abgegrätscht und die Rote Karte von Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin gesehen – bis heute. „Sein Foul bei den Bayern war kreuzgrabenunnötig“, schimpft der Schwabe in Fußball BILD, „deshalb habe ich Emil diese Woche in einem eindringlichen, aber netten Gespräch daran erinnert, dass seine Entschuldigung für den Platzverweis bei den Bayern im HSV-Spiel und in den nächsten Wochen auf dem Platz zu sehen sein muss.“
Durch seine vorzeitige Vertragsverlängerung wird der im Januar auch vom FC Liverpool umworbene Angreifer mit kolportierten drei Millionen Euro Jahresgehalt zum Top-Verdiener bei den Roten Bullen.
[…] Hund „Roffe“ zu Toren verhelfen. Doch es kam anders. Gegen den Hamburger Sport-Verein trat Emil Forsberg erstmal mit seinen neuen giftgrünen Nike-Schuhen „Mercurial Vapor“ (Verkaufspreis: 200 Euro) an. An seine Hacken ließ er sich links und rechts die Fahne Schwedens […]