Klingelt es bei Ihnen beim Namen Dembélé? Richtig! Mousa Dembélé (20) ist aktuell Stürmer beim schottischen Meister Celtic Glasgow und derzeit Zeitpunkt eines der begehrtesten Sturmtalente in Europa. Der französische Junioren-Nationalspieler hat sich in der aktuellen Saison wieder mal in die Notizhefte der europäischen Spitzenclubs gespielt. In 28 Spielen in der schottischen Premier League, im Pokal und in der Champions League erzielte Dembélé 17 Treffer und unterstützte mit 3 Torvorlagen.
Der 20-Jährige passt mit seiner Art zu spielen voll ins Konzept der Roten Bullen, allerdings stehen einer potenziellen Verpflichtung gleich mehrere sehr gute Argumente gegenüber:
- Manchester United, Liverpool, Real Madrid sowie der FC Bayern zeigen starkes Interesse
- Celtics Präsident hat vor kurzem eine Mega-Ablöse von 100 Mio. Euro in den Raum geworfen
Dennoch ist Leipzig nicht ganz aus dem Rennen
Für einen Wechsel in die Bachstadt könnte sprechen, dass RBL dem Jungtalent in dieser und den kommenden Spielzeiten ausreichend Spielpraxis bieten könnte. Sowohl in der Liga, sowie im Pokal als auch in europäischen Wettbewerben. Zwar hat Mousa Dembélé bei Liverpool, Real oder Bayern die Gewissheit, in der europäischen Königsklasse aufzutreten, ob er dort aber regelmäßig zum Einsatz kommt, ist fraglich.
Starke Konkurrenz im Sturm
Aber auch in Leipzig würde es Dembélé nicht einfach haben. Mit Forsberg, Poulsen, Sabitzer, Werner und Selke ist der RBL offensiv bereits stark aufgestellt. Timo Werner, Emil Forsberg, Marcel Sabitzer und Yussuf Poulsen spielten eine hervorragende Hinrunde, drei der 5 Leipziger Stürmer haben es sogar in die SPOX Top 15 Liste der Hinrunde geschafft.
Gegen einen Verbleib von Dembélé bei Celtic Glasgow sprechen allerdings der auslaufende Vertrag und die Einseitigkeit der schottischen Liga. Eine persönliche Weiterentwicklung Dembélés fände eine natürliche Obergrenze. Wie auch immer es ausgeht, wir freuen uns drauf.
Kommentar posten...